Aufgrund der Corona-Situation ist es nicht möglich, Fachschaftssitzungen immer im Brechtbau abzuhalten. Wir wollen deshalb auf dieser Seite sammeln, wo sich die BBP-Fachschaften treffen und wann. Wenn ihr die Seiten öffnet, müsst ihr i.d.R. eine Datenschutzerklärung bestätigen.
Diese Übersicht wurde zuletzt Ende Oktober 2020 aktualisiert. Wenn ihr euch unsicher seid, ob sich eure Fachschaft noch zur angegeben Zeit trifft, schreibt ihr eine Mail.
Brechtbauplenum: Donnerstags, 20:15 Uhr, auf Discord. Schreibt uns.
Anglistik: Mittwochs, wöchentlich Fachschaftssitzung 17.00 Huschi
Germanistik: tba
IL: Dienstag, 14 bis 16 Uhr in den Fachschaftsräumen. Hybrid möglich, kontaktier uns hierfür bitte.
Rhetorik: Wöchentlich Donnerstags 14-16 Uhr, über Zoom/Discord (Schreibt uns)
Romanistik: tba
Skandinavistik: Abwechselnd Spieleabend und Sitzung immer Mittwochs, 18:15, auf https://public.senfcall.de/brechtbau
Slavistik: tba
Sprachwissenschaft: tba
Medienwissenschaft: tba
Die Fachschaften-Vollversammlung trifft sich immer Montags um 18 Uhr c.t. öffentlich unter https://public.senfcall.de/fsvv. Arbeitskreise und der StuRa verwenden meistens https://public.senfcall.de/klubhaus. Termine dafür findest du auf der Webseite der FSVV bzw. des StuRa. Über den AK-Verteiler kann jede*r Student*in zu einem Arbeitskreis einladen.
Der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät trifft sich in wechselnden Zoom-Räumen. Die Räume stehen jeweils in der Einladung. Leider sind die Sitzungen nicht öffentlich.
Das Brechtbauplenum und seine Fachschaften nutzen zur dezentralen Zusammenarbeit u.a. EtherPads z.B. von textbegruenung.de, pad.riseup.net und pad.systemli.org. Die Protokolle werden über Mailverteiler/Gruppen verschickt und in der Brechtbaucloud gespeichert. Die einzelnen Fachschaften haben hierfür Accounts (bei Problemen bitte Mail ans Plenum). Außerdem gibt es einen zentralen Gremienaccounts zur Speicherung der Gremienunterlagen.